Type and press Enter.

Larimar

Mineralklasse: Kettensilikat

Entstehung: hydrothermale Spaltenfüllung in Drusen und Klüften eines verwitterten Basalts

Farbe: weiß bis hellblau

Durch heiße Flüssigkeiten wird das im Basalt vorhandene Kupfersulfid Chalkosin (Cu2S) gelöst und gibt dem Larimar seine blaue Farbe.

Glanz: Glas-, Perlmutt- bis Seidenglanz

Kristallsystem: triklin

Mohshärte: 4,5 bis 5,0

Spaltbarkeit: vollkommene Spaltbarkeit

Vorkommen, Hauptlieferländer: Dominikanische Republik

Erscheinungsbild: dichte faserige oder radialstrahlige Aggregate